Am Samstag, den 11. Oktober 2025 empfing der ASV Pressbaum als amtierender Meister im ersten Spiel der 1. Badminton Bundesliga Saison 2025/26 daheim in der Sporthalle des Sacre Coeur die Mannschaft von Badminton Mödling. Nachdem Iskandar Zulkarnain zum Nationaltrainer Dameneinzel in seinem Heimatland Malaysien berufen wurde, und Andraz Krapez nach Wolfurt wechselte, verzeichneten die Pressbaumer bei den Herren zwei Neuzugänge, Muhammad Izzuddin und Jan Janostik, die aber beide zum ersten Spiel nicht zur Verfügung standen. Daher rückte zum ersten Mal der erst 15-jährige Matthias Trimmel ins Team um Erfahrungen zu sammeln. Bei den Damen verzichteten die Pressbaumer heuer auf Tschechin Lucie Cerna, konnten aber die Österreichische Nationalspielerin Serena Au Yeong als Neuzugang gewinnen. Auch die Mödlinger traten bei den Herren ohne zwei Stammspieler an, Christian Tomic und Mark Korosa, bei den Damen stand ihnen aber die Bestbesetzung zur Verfügung, und somit auch ihr Neuzugang, die deutsche U22 Meisterin Ella Neve. Aufgrund der Ausfälle auf beiden Seiten entwickelte sich das Niederösterreich-Derby zu einer sehr spannenden Begegnung, die letztendlich in einem gerechten 4:4 endete.
Aufgrund der reduzierten Besetzung gab es für die Pressbaumer bei den Herren nicht viele Varianten für die Aufstellung. Für das erste Herrendoppel ging Mannschaftsführer Adi Pratama mit Pawel Smilowski aufs Feld, um gegen die Mödlinger Leon Seiwald und Dominik Stipsits den ersten Punkt für Pressbaum zu holen. Dementsprechend dominant agierten die beiden Pressbaumer über das gesamte Spiel und konnten mit einem ungefährdeten 3-Satzsieg (11:6, 11:7, 11:8) für die 1:0 Führung sorgen. Im 2. Herrendoppel starteten die beiden jüngsten Pressbaumer, Armin Sarosi und Matthias Trimmel, gegen die Mödlinger Daniel Graßmück und Michael Tomic. Die Erwartungen waren angesichts des ersten Einsatzes vom Matthias nicht sehr hoch. Umso überraschender verlief der erste Satz, den die Pressbaumer bis zum Ende offen halten konnten. Die Mödlinger konnten dann aber ihrer Favoritenrolle gerecht werden und mit einem Sieg in 3 Sätzen (11:9, 11:5, 11:5) zum Spielstand von 1:1 ausgleichen. Im nächsten Spiel traf das erstmals formierte Damendoppel, Alzbeta Basova und Seren Au Yeong, auf die Mödlingerinnen Bianca Schiester und Verena Straus. Und die Beiden Pressbaumerinnen harmonierten prächtig! Ohne jemals in Verlegenheit zu geraten, zeigten sie den Mödlingerinnen die Grenzen auf und siegten klar in 3 Sätzen (11:2, 11:3, 11:4). Somit holten sie den zweiten Punkt für Pressbaum zur erneuten 2:1 Führung.
Nach den Doppelspielen, stand im 1. Herreneinzel der Pressbaumer Adi Pratama dem Mödlinger Nationalspieler Leon Seiwald gegenüber. Das Spiel begann wie erwartet mit druckvollem Spiel des Mödlingers, der dadurch den 1. Satz mit 11:5 klar dominierte. Aber Adi Pratama wusste, wie er seinem Schützling im Nationalteam beikommen konnte und drehte das Spiel danach, wodurch er zur Freude der Pressbaumer die Sätze im 2 und 3 mit 11:9, 11:5 gewinnen konnte. Im 4. Satz (11:7) gewann Leon Seiwald dann aber wieder die Oberhand und holte sich den umkämpften Sieg im 5. Satz mit 11:7. Somit glich er den Spielstand auf 2:2 aus. Durch die Ausfälle der zwei Neuzugänge musste Armin Sarosi für Pressbaum im 2. Herreneinzel gegen seinem Nationalteam Kollegen Michael Tomic antreten. Hier war eigentlich der Mödlinger zu favorisieren, aber Armin Sarosi zeigte eine famose Leistung und dominierte seinen Gegner fast nach Belieben. In drei Sätzen mit 11:7, 11:2, 11:8 gelang dem Pressbaumer ein glatter 3-Satzsieg, der die Pressbaumer wieder mit 3:2 in Führung brachte. Danach traf Carina Meinke im Dameneinzel auf die neue Mödlinger Spielerin Ella Neve, die heuer in Deutschland die U22 Meisterschaften im Dameneinzel gewinnen konnte. Entsprechend waren die Erwartungen gedämpft, dass Carina hier einen Sieg holen konnte. Dennoch konnte Carina gut dagegenhalten und bereitete ihrer Gegnerin einige Male Schwierigkeiten. Aber sie konnte nicht verhindern, dass die Mödlingerin in 3 Sätzen (11:6, 11:7, 11:5) wieder den Ausgleich zum 3:3 erzielte. Im anschließenden 3. Herreneinzel standen sich dann zwei junge Nachwuchsspieler, Matthias Trimmel und Lukas Schuster, gegenüber. Beide Spieler wurden aufgeboten, da jeweils zwei Stammspieler nicht verfügbar waren. Zwar war der Mödlinger favorisiert, aber Matthias startete gut ins Spiel und war im ersten Satz lange in Führung, bevor er dann noch in der Verlängerung mit 11:13 unterlag. Danach agierte er etwas nervös, und musste auch die beiden weiteren Sätze trotz guter Leistung mit jeweils 7:11 gegen den ÖBV Talentkader abgeben. Damit geriet der ASV Pressbaum erstmals mit 3:4 in Rückstand.
Somit musste das Mixed gewonnen werden, um den erhofften Punkt noch zu sichern. Da Alzbeta Basova leicht angeschlagen war, spielte Pawel Smilowski erstmals mit Serena Au Yeong und sie trafen auf die Mödlinger Daniel Graßmück und Ella Neve. Im ersten Satz brauchten die Pressbaumer einige Ballwechsel, um richtig ins Spiel zu kommen und lagen erstmal im Rückstand. Zum Ende des Satzes gewannen sie aber die Oberhand zum knappen 11:9. Dann aber hatten sie keine Probleme mehr die nächsten zwei Sätze mit 11:3 und 11:7 zu gewinnen und damit den Endstand von 4:4 herzustellen.
„Angesichts der Ausfälle unserer beiden stärksten Herren sind wir mit dem leistungsgerechten 4:4 im ersten Spiel durchaus zufrieden. Als amtierender Meister haben wir auch heuer das Ziel wieder die Play-offs erreichen, um zumindest eine Chance auf die Titelverteidigung zu bekommen.“
In zwei Wochen steht eine Doppelrunde auf dem Programm. In zwei Auswärtsspielen reisen die Pressbaumer am 25. und 26. Oktober 2025 nach Oberösterreich, um auf die Mannschaften aus Ohlsdorf und Traun zu treffen.
Fotos der Begegnung gegen Mödling gibt es hier: