Unter der Leitung von Kenn Lim aus Malaysien fanden heuer wieder die Pressbaumer Badminton Sommercamps statt. Unterstützt wurde Kenn Lim von dem ehemaligen Weltklassespieler Iskandar Zulkarnain und dem jungen Ming Kang Tan, beide ebenfalls aus Malaysien. Weiterhin gehörten zum Trainerteam der ehemalige polnische Nationalspieler Pawel Smilowski und Aram Mahmoud aus den Niederlanden/Syrien, sowie Philip Katsaros, der langjährige Pressbaumer Badmintonspieler und Trainer. Iskandar Zulkarnain und Pawel Smilowski waren heuer auch maßgeblich daran beteiligt für den ASV Pressbaum den dritten österreichischen Mannschaftsmeistertitel der 1. Bundesliga in Folge zu gewinnen. Ab Oktober 2025 wird Iskandar Zulkarnain zudem Nationaltrainer für Dameneinzel beim Malaysischen Badminton Verband und daher nicht mehr für den ASV Pressbaum aufschlagen können. Somit war das Camp am Hochkar auch heuer wieder mit Trainern prominent besetzt.
Die Sommercamps begannen mit der Intensivwoche im JUFA Hochkar Sport Resort auf ca. 1500 m inmitten der Göstlinger Alpen, gefolgt von dem Wochenendcamp in der Sporthalle des Sacre Coeur, Pressbaum. Mit insgesamt 48 SportlerInnen aus 11 europäischen Ländern war das Sommercamp am Hochkar wieder komplett ausgebucht. Traditionell waren auch diesmal wieder Kinder und Erwachsene (im Alter von 11 bis 62 Jahren) dabei, die von unseren hochkarätigen Trainern einiges lernen konnten. Sehr begehrt waren bei den Kindern neben den Autogrammen der malaysischen Trainer auch die T-Shirts, die Ming Kang Tan verteilte. Den TeilnehmerInnen wurde ein sehr intensives Badminton Training sowie Sparring auf hohem Niveau geboten, so dass alle ihren eigenen sportlichen Grenzen ausloten konnten. Für die Betreuung der zahlreichen Kinder beim Camp zeichnete sich Carina Meinke verantwortlich, während Andreas Meinke für die Gesamtorganisation mit vor Ort dabei war.
Neben insgesamt 14 Badminton Trainingseinheiten war auch abseits des Courts für Unterhaltung und Spaß gesorgt. Ein Ausflug mit der Hochkarbahn zur 360° Skytour war für die Kinder ein großer Spaß, aber auch die älteren Teilnehmer genossen bei sonnigem Wetter die Ausblicke auf das Panorama der Ostalpen. Während beim Besuch des Ybbstaler Solebad die Kinder schon wieder aktiv waren und von den Betreuern gebremst werden mussten, nutzen die Erwachsenen das warme Salzwasser zur Regeneration und Erholung. Für das leibliche Wohl abseits vom JUFA Hochkar sorgte die frisch renovierte Latschenalm am Hochkar beim abschließenden Barbecue. Nach der anstrengenden, gemeinsamen Woche am Hochkar reisten viele Teilnehmer zwar müde aber mit etwas Wehmut nach Hause, und kündigten schon ein Wiedersehen im Jahr 2026 an.
Beim anschließenden Wochenendcamp kamen die TeilnehmerInnen vor allem aus Österreich und Deutschland und erfreuten sich ebenfalls der hervorragenden Betreuung durch unser internationales Trainerteam und der Bewirtung beim Cafe Corso in Pressbaum. Einmal mehr waren die Sommercamps 2025 des ASV Pressbaum-Badminton ein Highlight der Saison, ermöglicht durch die ehrenamtliche Arbeit des Teams des ASV Pressbaum und die Unterstützung der Firma Babolat.
Mit den Vorbereitungen für das nächste Jahr wurde schon kurz nach Abschluss des Sommercamps 2025 begonnen und wir erwarten auch im Jahr 2026 ein volles Teilnehmerfeld mit einigen bekannten Gesichtern.