Am 11. und 12. März wurde in der Sporthalle des Sacre Coeur, Pressbaum, das erste ÖBV ELITE-Ranglistenturnier 2023 gespielt. Das ranghöchste nationale Turnier in Österreich wurde vom ASV Pressbaum-Badminton unter der Leitung des Referee Michael Steiner ausgetragen. Als Schiedsrichter kamen am Sonntag Klaus Schlieben, Shuqi Huang, Leopold Schefcik und Ronald Zhang zum Einsatz, während sich Gerhard Volk für die Turnierorganisation verantwortlich zeigte. Insgesamt hatte eine überraschend hohe Zahl von 98 SpielerInnen genannt, eine deutliche Steigerung zu den ELITE Turnieren 2022 und fast doppelt so viele wie beim letzten ELITE Turnier in Vorarlberg, und das, obwohl viele ÖBV National- und Jugendnationalspieler fehlten. Aus Pressbaum waren nur Carina Meinke, Karoline Pottendorfer und Zihao Zhai am Start.

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften 2023 wurden von 3. bis 5. Februar 2023 vom WAT Simmering in der Stadthalle in Wien ausgetragen. Der Ausrichter hatte mit viel Aufwand für einen würdigen Rahmen der Staatsmeisterschaften gesorgt. Für Pressbaum hatten Emily Wu, Karoline Pottendorfer, Carina Meinke, Jakob Sorger, Philipp Pap und Philip Birker ihre Teilnahme genannt, wobei Emily Wu krankheitsbedingt leider nicht antreten konnte.

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften 2022 fanden von 4.2. bis 6.2.2022 in Dornbirn statt. Für Pressbaum gingen Emily Wu, Karoline Pottendorfer, Carina Meinke, Jakob Sorger, Roman Zirnwald und Philip Birker an den Start.

Begonnen wurde mit dem Mixed-Doppel. Hier konnte Karoline Pottendorfer, mit ihrem Partner Michael Tomic aus Mödling, die erste Runde souverän gewinnen, musste sich dann aber im Viertelfinale den an ¾ gesetzten Nationalteam-Spielern Andree/Au Yeong geschlagen geben. Jakob Sorger und Emily Wu trafen nach schwieriger Auslosung direkt auf die junge Paarung Bailoni/Rumpold, die bereits in der Bundesliga ihr Können bewiesen haben. Sie hatten mit 18:21, 18:21 leider auch das Nachsehen.

Am 11. und 12. Dezember 2021 wurden in der Sporthalle des Sacre Coeur vom ASV Pressbaum-Badminton die Österreichischen Meisterschaften der Jugend (U17 und U19) ausgetragen. Unter der Leitung des Referees Michael Steiner waren Gerhard Volk und Kenny Wu für die Durchführung des Turniers verantwortlich. Aufgrund der Corona Pandemie durften nur SpielerInnen und Betreuer mit einem gültigen, negativen PCR Test teilnehmen und Zuschauer waren nicht zugelassen. Insgesamt hatten dennoch 53 SportlerInnen für die Meisterschaften genannt und somit war das Starterfeld ähnlich groß wie in den letzten Jahren. Emily Wu war die einzige Sportlerin, die aus Pressbaum an den Meisterschaften teilnahm, war aber mit 2 Gold- und einer Bronzemedaille eine der erfolgreichsten SpielerIn des Turniers.

Am 18. und 19. September wurde in der Sporthalle des Sacre Coeur, Pressbaum das zweite ÖBV ELITE-RLT 2021 gespielt. Das Turnier wurde vom ASV Pressbaum-Badminton unter der Leitung des Referee Michael Steiner durchgeführt, und war wie immer exzellent organisiert von Gerhard Volk. Insgesamt hatten 63 SpielerInnen genannt, eine deutliche Steigerung zum 1. ELITE Turnier in Wiener Neustadt, aber leider fehlten die meisten ÖBV National- und Jugendnationalspieler, die zum Teil auf internationalen Turnieren unterwegs waren. Es wäre natürlich wünschenswert, dass auch die Nationalspieler an den ranghöchsten Turnieren des ÖBV teilnehmen würden. Dennoch gab es viele spannende Spiele auch auf hohem Niveau und bei den Entscheidungen auch einige ungewohnte Gesichter. Erfolgreichste Spielerin war Carina Meinke mit einem Sieg, sowie einem 2. und 3. Platz, gefolgt von Michael Schausberger und Christian Hartner.

Seite 1 von 3

Infobox

  • Fehlt euch was? Sendet euren Artikel mit Foto an:
    presse@badminton-noe.at
  • Weitere News
    Facebook Logo (2019) Facebook Instagram Glyph Gradient RGB Instagram youtube social icon red YouTube

unsere Unterstützer

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.