Vom 3. bis 6. Juli 2023 fand erstmals das von Ernst Liska ins Leben gerufene NÖBV Erlebniscamp auf der Ybbstalerhütte statt. Elf Kinder aus 5 verschiedenen Badmintonvereinen hatten sich angemeldet um gemeinsam mit den beiden BetreuerInnen Vladimir Vangelov und Carina Meinke vier Tage ohne Badminton aber mit vielen Aktivitäten zu verbringen.

Die heurigen Beach Open findet am 8. Juli in St. Pölten statt. Unter dem Motto "Beachvolleyball meets Badminton" ermöglicht eine Kooperation des USP Volleyball Teams mit dem Badminton Club St. Pölten allen Federball Begeisterten, die neue Trendsportart auszuprobieren.

Was macht ihr mit alten Bällen, Balldosen oder Schlägern?

Am 18. März ist der Welt Recycling Tag. Eine gute Gelegenheit um sich diesem Thema auch im Badminton Sport bewusst zu werden. Was passiert mit euren alten Balldosen, den verbrauchten Bällen oder den kaputten Schlägern?

Ein klassisches Recycling dieser Produkte ist derzeit nicht möglich. Eine Initiative vom Badminton Club St. Pölten zeigt jedoch, dass Upcycling und eine Wiederverwendung möglich sind. Seit einigen Jahren wird im Verein nichts mehr weggeschmissen, statt dessen versorgt man Schulen und Kindergärten mit alten Bällen und Dosen für den Bastelunterricht.

Auch im Verein werden die Dinge wiederverwendet und upgecycelt. Für Preise bei Turnieren, Give aways, Glücksbringer, Weihnachtsschmuck u.v.m. Was alles damit möglich ist seht ihr hier: www.bcstp.eu/upcycling

Homepage Artikel Web

Bei größeren Turnieren gibt es immer wieder Verkaufsstände und Workshops, wo Spieler und Zuschauer selbst kreativ werden können. Besonders beliebt sind Bastelstände für Kids bei Nachwuchsturnieren und Kinderfestivals in der Region.

Gleich im Anschluss an die Spanish Para Badminton International 2023 in Heni Vitoria-Gasteiz reiste Henriett Koosz weiter nach Toledo, um vom 1. - 5. März 2023 an den Spanish Para Badminton International Toledo 2023 teilzunehmen. Dieses war das erste Kategorie 1 Turnier für dieses Jahr, welches die höchste Turnierstufe im Para Badminton darstellt. ÖBV-ParaBadminton-Nationaltrainer Vladimir Vangelov begleitete Henriett nach Toledo, um eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.

Vom 22. bis 26. Februar 2023 wurden die Uganda International in Kampala ausgetragen. Der ÖBV hatte die vier ÖBV-NationalspielerInnen Serena Au Yeong (BC Feldkirch), Philip Birker (ASV Pressbaum), Philipp Drexler (WAT Simmering) sowie Katharina Hochmeir (Sportunion Ohlsdorf) für diese Turnier nominiert. 

Seite 5 von 14

Infobox

  • Fehlt euch was? Sendet euren Artikel mit Foto an:
    presse@badminton-noe.at
  • Weitere News
    Facebook Logo (2019) Facebook Instagram Glyph Gradient RGB Instagram youtube social icon red YouTube

unsere Unterstützer