Doppelrunde mit Sieg und Niederlage für Pressbaum

Am Samstag, den 25. Oktober 2025 reiste der ASV Pressbaum zum zweiten Spiel der 1. Badminton Bundesliga Saison 2025/26 nach Oberösterreich zum Tabellenschlusslicht Sportunion Ohlsdorf. Während Muhammad Izzuddin und Serena Au Yeong an diesem Wochenende nicht dabei waren, kam für die Pressbaumer erstmals wieder Jan Janostik zum Einsatz. Am Sonntag, den 26. Oktober stand dann das schwere Spiel gegen den stärksten Rivalen der letzten Jahre, den ASKÖ Traun, auf dem Programm. Da für dieses Spiel auch Carina Meinke absagen musste, stand erstmals die 15-jährige Carolina Palazzo im Aufgebot der Pressbaumer. Dementsprechend waren die Erwartungen vor diesem Spiel nicht sehr hoch.

Für das Spiel gegen Ohlsdorf setzte Mannschaftsführer Adi Pratama auf einen klaren Sieg und startete im 1. Herrendoppel mit Jan Janostik, während Pawel Smilowski mit Armon Sarosi das 2. Herrendoppel bestritten. Adi und Jan hatten keine Mühe die Ohlsdorfer Simon Rebhandl und Michael Schausberger in 3 Sätzen (11:5, 11:8, 11:9) zu besiegen. Und auch Pawel und Armin harmonierten gut gegen Luca Froschauer und Alexander Brogaard um mit einem klaren 3-Satzerfolg (11:9, 11:5, 11:6) für die 2:0 Führung der Pressbaumer zu sorgen. Im anschließenden Damendoppel konnten Alzbeta Basova und Carina Meinke noch nicht ihre beste Leistung abrufen und mussten sich in einem umkämpften Spiel (8:11, 11:7, 9:11, 8:11) knapp Sarah Dlapka und Nadine Reiter geschlagen geben. Somit holten die Ohlsdorfer ihren ersten Punkt und verkürzten auf 2:1. Aber dabei sollte es auch bleiben.

Das 1. Herreneinzel bestritt Adi Pratama gegen Michael Schausberger, der beherzt gegen Adi aufspielte. Aber mit seiner ganzen Routine entschied Adi in allen 3 Sätzen das Spiel knapp für sich (12:10, 11:8, 12:10) und erhöhte den Spielstand auf 3:1. In seinem ersten Einsatz im 2. Herreneinzel zeigte anschließend Jan Janostik eine starke Leistung und besiegte den Ohlsdorfer Alexander Brogaard etwas überraschend klar in 3 Sätzen (11:9, 11:8, 11:5) und erhöhte für die Pressbaumer auf 4:1. Danach traf Carina Meinke im Dameneinzel auf Nadine Reiter, die ein starkes Spiel ablieferte und Carina in 5 Sätzen forderte (12:10, 8:11, 11:9, 9:11, 11:8). Aber Carina hatte am Ende die besseren Nerven und stellte mit dem Sieg den Spielstand auf 5:1. Im anschließenden 3. Herreneinzel traf Armin Sarosi auf Luca Froschauer und auch Armin musste über 5 Sätze kämpfen (11:9, 11:8, 8:11, 12:14, 11:7), um am Ende doch den wichtigen Sieg zum 6:1 fixieren zu können. Im letzten Spiel, dem Mixed, holten die Pressbaumer dann wie erwartet einen klaren 3-Satzsieg (11:5, 11:4, 11:8). Alzbeta Basova und Pawel Smilowski gaben sich gegen die Ohlsdorfer Alexander Huemer und Sarah Dlapka keine Blöße und sorgten für den 7:1 Endstand, der die volle 4 Punkte Ausbeute und einen perfekten Start in die Doppelrunde bedeutete.

Am Sonntag, den 26. Oktober, traf die Pressbaumer Mannschaft dann im Sportzentrum Traun auf den Rekordmeister ASKÖ Traun. Anders als am Vortag standen der Trauner Mannschaft nun auch Catlyn Kruus und Jürgen Koch zur Verfügung, während die junge Carolina Palazzo ihr Debüt für die Pressbaumer gab. Daher versuchte es Adi Pratama mit einer Aufstellung, die auf ein Remis hoffen ließ. Im 1. Herrendoppel trat er wieder mit Jan Janostik an und hatte wenig Mühe Kai Niederhuber und den jungen Rumänen Luca Stefan Pandele in 3 Sätzen zu besiegen (11:5, 11:9, 11:5) und so die Pressbaumer mit 1:0 in Führung zu bringen. Im zweiten Doppel trafen Pawel Smilowski und Armin Sarosi aber auf die deutlich stärkere Paarung, Wolfgang Gnedt und Jürgen Koch. Die beiden Trauner konnten die ersten zwei Sätze knapp gewinnen (11:9, 12:10), bevor es Pawel und Armin gelang den dritten Satz deutlich mit 11:5 für sich zu entscheiden. Aber leider ging der vierte Satz wieder knapp mit 9:11 verloren und so konnten die Trauner zum 1:1 ausgleichen. Das anschließende Damendoppel von Alzbeta Basova und Carolina Palazzo gegen Florentina Constantinescu und Denisa Maria Muscalu war dann nur im ersten Satz spannend, doch die Trauner siegten erwartungsgemäß in drei Sätzen (13:11, 11:4, 11:8) und gingen damit mit 2:1 in Führung.

Für das angestrebte Remis hätten also zwei Herreneinzel gewonnen werden müssen, aber leider gelang an diesem Tag kein Sieg. Adi Pratama unterlag Wolfgang Gnedt in 4 Sätzen (8:11, 11:6, 6:11, 3:11), und Jan Janostik konnte seine starke Leistung vom Vortag nicht wiederholen und musste sich in 3 Sätzen Kai Niederhuber geschlagen geben (8:11, 4:11, 9:11). Nachdem dann auch Carolina Palazzo gegen Catlyn Kruus in 3 Sätzen (4:11, 6:11, 5:11) verlor, erhöhten die Trauner ihre Führung auf 5:1 und somit war die Niederlage besiegelt. Das dritte Herreneinzel von Armin Sarosi gegen Luca Stefan Pandele brachte dann noch etwas Spannung, aber auch Armin musste sich trotz klarer Führung noch in 5 Sätzen geschlagen geben (11:7, 11:7, 2:11, 7:11, 10:12). Alzbeta Basova und Pawel Smilowski konnten dann das Ergebnis durch ihren 3-Satzsieg (11:4, 15:14, 11:4) gegen Elias Spitzhofer und Hanna Gillesberger auf 2:6 verbessern, aber die Mannschaft musste mit nur einem Punkt die Heimreise antreten.

„Wir hatten uns am Wochenende einen Punkt mehr erhofft, aber sind angesichts der Ausfälle nicht unzufrieden mit den Ergebnissen. Wir freuen uns auf das Heimspiel in knapp drei Wochen am 16. November 2025 gegen WAT Simmering und hoffen, dass uns viele Zuschauer dabei unterstützen werden.“

Infobox

  • Fehlt euch was? Sendet euren Artikel mit Foto an:
    presse@badminton-noe.at
  • Weitere News
    Facebook Logo (2019) Facebook Instagram Glyph Gradient RGB Instagram youtube social icon red YouTube

unsere Unterstützer