Zum Halbfinale in der 1. Bundesliga empfing die Mannschaft des ASV Pressbaum-Badminton am Samstag den amtierenden Meister aus Traun. Trotz der unglücklichen Niederlage im letztjährigen Finale hatten sich die Pressbaumer als Sieger des Grunddurchganges die besser platzierten Trauner und nicht Badminton Mödling als Halbfinalgegner ausgesucht. Und die Wahl sollte sich als die Richtige herausstellen. Nachdem die Trauner während der Saison oftmals ersatzgeschwächt antreten mussten, kamen sie zum Halbfinale mit der kompletten Mannschaft in die Sporthalle des Sacre Coeur. Die Pressbaumer hingegen mussten COVID-19 bedingt auf Emily Wu verzichten, während Carina Meinke erst gerade die Quarantäne hinter sich gelassen und somit wieder einsatzbereit war.

Zur letzten Runde in der 1. Bundesliga reiste die Mannschaft des ASV Pressbaum-Badminton am Wochenende zum amtierenden Meister aus Traun. Auf Wunsch des ASKÖ Traun wurde das Spiel am Samstag schon 2 Stunden früher als geplant ausgetragen. Aufgrund mehrerer, unglücklicher Verspätungen konnte Iskandar Zulkarnain somit leider nur 1 Stunde nach Spielbeginn anreisen, aber Traun gestattete ihm dennoch zumindest in einem Spiel anzutreten. Zudem war Carina Meinke aufgrund einer Verkühlung nicht einsatzbereit, aber Adi Pratama stand nach seiner Verletzung wieder zur Verfügung. Auch die Trauner waren nicht vollzählig, mussten sie doch auf die Ertl Schwestern und ihren dänischen Spieler Christian Lind Thomsen verzichten. Den Pressbaumern reichte schon ein Unentschieden um den Grunddurchgang als Sieger zu beenden, wohingegen die Trauner nur noch eine theoretische Chance hatten sich auf den 2. Tabellenplatz zu verbessern. Dennoch wurden den Zuschauern einige spannende Spieler auf hohem Niveau geboten.

In der vorletzten Runde der Saison in der 1. Badminton Bundesliga empfing der ASV Pressbaum den Lokalrivalen aus Mödling. Während die Mödlinger Corona-bedingt ersatzgeschwächt anreisten, verzichteten die Pressbaumer noch auf einen Einsatz von Adi Pratama, der die Mannschaft aber aufstellte und beim Spiel betreute.  Um den Abstand zum Zweitplatzierten, den BSC 70 Linz, aufrechtzuerhalten war ein Sieg notwendig, denn die Linzer waren am Samstag beim Spiel gegen die Mannschaft aus Wolfurt favorisiert, da auch die Vorarlberger einige Coronafälle zu beklagen hatten.

Für die zweite Doppelrunde der Saison in der 1. Badminton Bundesliga musste der ASV Pressbaum weiterhin auf seine Nr. 1, Iskandar Zulkarnain verzichten und auch Adi Pratama war noch nicht voll genesen.  Somit stand erstmals in dieser Saison wieder unser Vereinstrainer Vladimir Vangelov auf dem Platz, der nach langer Trainingspause wieder einsatzfähig war. In der heimischen Halle des ASV Pressbaum gastierte am Samstag die Mannschaft aus Feldkirch, die bisher noch ohne Sieg blieb und keine Chancen mehr auf einen Platz im Meister Play-off hat. Am Sonntag erwarteten wir die Mannschaft aus Linz, die in Bestbesetzung anreiste und daher sicher die Favoritenrolle innehatte.

Am Wochenende trat der ASV Pressbaum wieder die beschwerliche Reise nach Vorarlberg an um im ersten Spiel der Rückrunde auf den UBSC Wolfurt zu treffen. Ersatzgeschwächt durch die Ausfälle von Iskandar Zulkarnain und Jan Janostik waren die Erwartungen von Beginn an etwas gedämpft, aber auch Wolfurt musste auf 2 Stammspieler, Philip Birker und Anna Hagspiel verzichten. Bei den Pressbaumern gesellte sich heuer zum ersten Mal Markus Zvonek zum Team, während die Wolfurter Spieler alle schon in der Saison im Einsatz waren. Bei den Damen reisten Carina Meinke und Emily nach Wolfurt, zudem gab Pressbaum einer jungen Bulgarischen Nachwuchsspielerin die Gelegenheit Bundesligaluft zu schnuppern.

Seite 4 von 6

Infobox

  • Fehlt euch was? Sendet euren Artikel mit Foto an:
    presse@badminton-noe.at
  • Weitere News
    Facebook Logo (2019) Facebook Instagram Glyph Gradient RGB Instagram youtube social icon red YouTube

unsere Unterstützer

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.